Did you see the feature in The Sunday Times?

In einem kürzlichen Interview mit The Sunday Times hat unser Vertriebs- und Marketingleiter Sam Harte unser transformatives Mindset-Programm vorgestellt, das wir in Zusammenarbeit mit Mindset-Coach John Douglas durchgeführt haben. Ziel dieser Initiative ist es, unsere Belegschaft zu stärken, ihnen zu ermöglichen, persönliche Ziele zu identifizieren und zu erreichen und so eine positivere Kultur in unserem Unternehmen zu fördern.

Sandra O'Connell ging in ihrem aufschlussreichen Gespräch mit Sam auf die Bedeutung der Förderung einer motivierten Belegschaft und deren Auswirkungen auf die Unternehmenskultur ein. Sam betonte, wie wichtig es sei, die wahrgenommene Kluft zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen wie der Fertigungshalle und den Büroräumen aufzubrechen. Er formulierte es so: „Wir möchten eine äußerst positive Kultur in der Halle und in den Büros fördern. In einem Fertigungsunternehmen kann es zwar ein Gefühl von Fertigung und Büro geben, aber es ist sehr wichtig, dass alle zusammenarbeiten.“

Diese Aussage fasst die Essenz unseres Mindset-Programms zusammen: die Förderung von Einheit und Zusammenarbeit auf allen Ebenen der Organisation. Indem wir unsere Mitarbeiter ermutigen, persönliche Ziele zu setzen und zu verfolgen, möchten wir ihnen ein Gefühl von Eigenverantwortung und Verantwortung vermitteln und eine Kultur fördern, in der sich jeder Einzelne bestärkt fühlt, sein Bestes zum gemeinsamen Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Im Mittelpunkt dieser Initiative steht die Überzeugung, dass persönliche Entwicklung eng mit beruflichem Wachstum verknüpft ist. Indem wir in das Wohlbefinden und die Entwicklung unserer Mitarbeiter über ihre beruflichen Rollen hinaus investieren, steigern wir nicht nur ihre Arbeitszufriedenheit, sondern setzen auch ihr volles Potenzial frei, was zu höherer Produktivität und Innovation führt.

Darüber hinaus kommt eine positive Unternehmenskultur nicht nur den Mitarbeitern zugute, sondern hat auch einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Beziehungen zu Kunden und Stakeholdern. Eine Belegschaft, die sich wertgeschätzt und befähigt fühlt, ist eher in der Lage, außergewöhnliche Leistungen zu erbringen. Dies steigert unseren Ruf und fördert langfristige Partnerschaften, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basieren.

Wir möchten der Sunday Times unseren herzlichsten Dank dafür aussprechen, dass sie unsere Bemühungen unterstützt und uns eine Plattform bietet, auf der wir unsere Vision einer besseren und selbstbewussteren Zukunft teilen können.

Bleiben Sie dran, während wir diese transformative Reise gemeinsam fortsetzen!

Beliebte Beiträge